Privacy Policy
1. General Information
This section provides an overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data refers to all information that can personally identify you.
Data Collection on this Website
Who is responsible for data collection?
The website operator is responsible for processing your data. Their contact details are available in the section Responsible Entity in this privacy policy.
How do we collect your data?
Data is automatically collected when you visit the website, including technical data (e.g., browser type, operating system, time of access). This occurs automatically when you access this site.
Why do we use your data?
The collected data ensures the proper functionality of the website.
Do we use cookies?
Yes, this website uses cookies. Essential cookies are required for the website’s proper functionality and are enabled by default. Non-essential cookies, including those used for analytics and marketing, are blocked by default and require user consent. For more details, refer to the Cookies Policy section.
What rights do you have regarding your data?
You have the right to request information about your stored data, its origin, recipients, and purpose at any time. You may also request correction or deletion of your data and the restriction of its processing. Additionally, you have the right to lodge a complaint with the appropriate regulatory authority.
2. Hosting
We host our website with our Hosting Provider: Wix.com. Details about data processing by Wix can be found in their privacy policy: Wix Privacy Policy.
The use of Wix.com is based on Article 6(1)(f) GDPR, ensuring a legitimate interest in the reliable presentation of our website. Wix processes data based on Article 6(1)(f) GDPR to ensure secure and reliable website hosting.
3. General Information and Mandatory Details
Supervisory Authority Contact
If you believe your data is being processed unlawfully, you have the right to file a complaint with the Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information (BfDI) in Germany or your local data protection authority.
Data Protection
We treat your personal data with confidentiality, adhering to legal regulations and this privacy policy.
Responsible Entity
AI Horizon Research & Development
Email: info@aihorizon.studio
The responsible entity (See legal notice.) determines the purposes and means of processing personal data.
Storage Duration
Unless a specific retention period is mentioned, your data remains with us until it is no longer needed for processing. If you request deletion, we will comply unless other legal obligations require further storage.
Legal Basis for Data Processing
-
Legitimate Interest: Article 6(1)(f) GDPR
-
Legal Obligation: Article 6(1)(c) GDPR
Your Rights Under GDPR
-
Right to Object (Art. 21 GDPR): You can object to processing under Article 6(1)(f) GDPR if there are reasons related to your situation.
-
Right to Lodge a Complaint: If GDPR is violated, you may lodge a complaint with a supervisory authority.
-
Right to Data Portability: You can request your data in a machine-readable format.
-
Right to Access, Deletion, and Correction: You may request access to, correction, or deletion of your data at any time.
-
Right to Restrict Processing: If you dispute the accuracy of your data, you may request limited processing while verification takes place.
4. Cookies Policy
This website uses cookies to enhance user experience and ensure the site functions properly. By default, only essential cookies are active. Other cookies, including those for analytics and marketing, require your consent.
Types of Cookies Used:
-
Essential Cookies: These are necessary for the website to function properly and cannot be disabled.
-
Functional Cookies: These enhance user experience but are not strictly necessary.
-
Analytical Cookies: Used to track website performance and visitor behavior, improving website usability.
-
Marketing Cookies: These track user behavior for targeted advertising purposes.
Managing Cookies:
When you first visit our website, you will be prompted with a cookie banner that allows you to accept, reject, or customize your cookie preferences. You can also adjust these settings at any time via the Cookie Settings page.
Legal Basis:
-
Essential Cookies: Article 6(1)(f) GDPR (Legitimate Interest)
-
Non-Essential Cookies: Article 6(1)(a) GDPR (Consent)
5. Data Collection on this Website
Server Log Files
Our hosting provider automatically collects and stores technical data in server log files:
-
Browser type and version
-
Operating system
-
Referrer URL
-
Hostname of the accessing device
-
Time of access
-
IP address
This data is not merged with other sources and is processed under Article 6(1)(f) GDPR, ensuring the website’s error-free functionality.
Requests by Email If you contact us via email, your request, including any personal data provided, will be stored and processed to respond to your inquiry. This data is not shared without your consent. Email data retention follows the general storage duration policy outlined in this privacy policy, unless legal obligations require further retention.
Legal Basis:
-
Article 6(1)(b) GDPR (contractual/pre-contractual obligations)
-
Article 6(1)(a) GDPR (consent, revocable at any time)
Your data will be retained until you request its deletion, revoke your consent, or the purpose for storage no longer applies, subject to legal retention periods.
Last Updated: 22.02.2025
German Translation:
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich?
Der Website-Betreiber ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt Verantwortliche Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Dazu gehören technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs). Dies geschieht automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Warum nutzen wir Ihre Daten?
Die gesammelten Daten gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion der Website.
Verwenden wir Cookies?
Ja, diese Website verwendet Cookies.
-
Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Funktion der Website erforderlich und standardmäßig aktiviert.
-
Nicht essenzielle Cookies, einschließlich Analyse- und Marketing-Cookies, werden standardmäßig blockiert und benötigen Ihre Zustimmung.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cookies-Richtlinie.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit Informationen über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten sowie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
2. Hosting
Unsere Website wird von unserem Hosting-Anbieter Wix.com gehostet. Details zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie: Wix-Datenschutzrichtlinie.
Die Nutzung von Wix.com basiert auf Artikel 6(1)(f) DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der sicheren und zuverlässigen Darstellung unserer Website besteht. Wix verarbeitet Daten gemäß Artikel 6(1)(f) DSGVO, um eine sichere und zuverlässige Website-Bereitstellung zu gewährleisten.
3. Allgemeine Informationen und Pflichtangaben
Aufsichtsbehörde-Kontakt
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.
Verantwortliche Stelle
AI Horizon Research & Development
E-Mail: info@aihorizon.studio
Die verantwortliche Stelle (siehe Impressum) bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Speicherdauer
Sofern keine spezifische Speicherfrist angegeben ist, bleiben Ihre Daten bei uns, bis sie für die Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Falls Sie eine Löschung beantragen, kommen wir dem nach, es sei denn, gesetzliche Vorgaben erfordern eine weitere Speicherung.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
-
Berechtigtes Interesse: Artikel 6(1)(f) DSGVO
-
Gesetzliche Verpflichtung: Artikel 6(1)(c) DSGVO
Ihre Rechte nach der DSGVO
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung nach Artikel 6(1)(f) DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
-
Recht auf Beschwerde: Falls die DSGVO verletzt wird, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
-
Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung: Sie können jederzeit Informationen über Ihre gespeicherten Daten anfordern sowie deren Berichtigung oder Löschung verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Falls Sie die Richtigkeit Ihrer Daten anzweifeln, können Sie eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen, bis die Überprüfung abgeschlossen ist.
4. Cookies-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Standardmäßig sind nur essenzielle Cookies aktiv. Andere Cookies, einschließlich Analyse- und Marketing-Cookies, benötigen Ihre Zustimmung.
Verwendete Cookie-Typen:
-
Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktion der Website und nicht deaktivierbar.
-
Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzererfahrung, sind aber nicht zwingend erforderlich.
-
Analytische Cookies: Verfolgen die Website-Leistung und das Besucherverhalten zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
-
Marketing-Cookies: Verfolgen das Nutzerverhalten zu Werbezwecken.
Verwaltung der Cookies:
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Präferenzen auswählen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Einstellungen-Seite anpassen.
Rechtsgrundlage:
-
Essenzielle Cookies: Artikel 6(1)(f) DSGVO (Berechtigtes Interesse)
-
Nicht essenzielle Cookies: Artikel 6(1)(a) DSGVO (Einwilligung)
5. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Logfiles
Unser Hosting-Provider speichert automatisch technische Daten in Server-Logfiles:
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Geräts
-
Zeitpunkt des Zugriffs
-
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und basieren auf Artikel 6(1)(f) DSGVO, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Anfragen per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Anfrage und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben.
Die Aufbewahrungsdauer für E-Mail-Daten richtet sich nach der allgemeinen Speicherfrist dieser Datenschutzrichtlinie, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Aufbewahrung.
Rechtsgrundlage:
-
Artikel 6(1)(b) DSGVO (Vertragliche/vorvertragliche Pflichten)
-
Artikel 6(1)(a) DSGVO (Einwilligung, jederzeit widerrufbar)
Ihre Daten werden gespeichert, bis Sie die Löschung beantragen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Letzte Aktualisierung: 22.02.2025